Filtern nach
Flächengewicht (g/m²)
Drucktechnologie
Filter

Drucke auf Textilstoffen

> Kundenmeinungen

Was sagen sie über die Zusammenarbeit?

Sie müssen uns nicht nur beim Wort nehmen.

Lassen Sie Partner sprechen, die seit Jahren mit uns zusammenarbeiten.

Textildruck

In der heutigen schnelllebigen Welt des Marketings und der Werbung spielen Textilien eine immer wichtigere Rolle bei der Unternehmensförderung. Bedruckbare Textilien sind äußerst vielseitig und können auf verschiedene Weise eingesetzt werden, von Bannern und textilen Wänden bis hin zur Innenraumdekoration. Ihre Langlebigkeit, Flexibilität und hervorragenden visuellen Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Unternehmen, die nach effektiven Werbelösungen suchen.

Hauptmerkmale und Vorteile

Bedruckbare Stoffe erfüllen viele Funktionen, von der Unternehmenswerbung über Banner und textile Wände bis hin zur Innenraumdekoration. Dank ihrer Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit eignen sie sich ideal für Außen- und Innenwerbeanwendungen. Darüber hinaus sorgen Drucktechnologien wie Sublimation und UV-Druck für lebendige Farben und grafische Details, was die visuelle Attraktivität der Materialien erhöht. Die SEG-Silikonkautschuk-Einfassung ermöglicht eine einfache Installation von Stoffen in Aluminiumrahmen, was ihre Stabilität und Ästhetik erhöht.

Merkmale und technische Parameter von Druckstoffen

Druckstoffe unterscheiden sich in Bezug auf Zusammensetzung, Gewicht und Anwendung. Polyester ist eines der beliebtesten Materialien, das häufig im Sublimations- und UV-Druck verwendet wird. Polyestergewebe wie Polyester 210 und Samba ST zeichnen sich durch hohe Haltbarkeit, geringes Gewicht und hervorragende Farbwiedergabe aus. Diese Materialien haben ein Gewicht von 195 oder 210 g/m², was für eine angemessene Festigkeit und Flexibilität sorgt. Darüber hinaus hat Textilbacklight FL ein Gewicht von 270 g/m², was ihm eine höhere Dichte und Flexibilität verleiht, ideal für eine effektive Hintergrundbeleuchtung.

Anwendung von bedruckbaren Stoffen

Stoffe werden häufig in der Werbung und Innenausstattung verwendet. Zu ihren Anwendungsbereichen gehören:

  • Werbebanner: sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
  • Innenausstattung: Büros, Messen und als Teil der Szenografie.
  • Textilwände: ideal für Messen, Veranstaltungen und Ausstellungen.
  • Leuchtreklame: ideal für Leuchtreklame und andere Anwendungen, die visuelle Effekte erfordern.
    Blackout Nero Blackback hingegen wird als Rückseite von Leuchtwänden verwendet und gewährleistet vollständige Opazität und Lichtkontrolle.

Was ist der Unterschied zwischen bedruckbaren Textilien?

Stoffe unterscheiden sich in Bezug auf Zusammensetzung, Gewicht und Verwendungszweck. Textilbacklight FL ist flexibel und dicht gewebt, was eine effektive Hintergrundbeleuchtung von Grafiken ermöglicht. Blackout Nero Blackback zeichnet sich dadurch aus, dass es kein Licht durchlässt, was bei Präsentationssystemen wichtig ist, bei denen es als Rückseite einer Werbewand verwendet wird. Samba ST hingegen zeichnet sich durch eine hervorragende Lichtstreuung aus, wodurch es sich ideal für hinterleuchtete Systeme eignet. Jeder Stoff hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften, die seine Verwendung in verschiedenen Werbeanwendungen bestimmen.

Textildrucke bei Tubefittings.eu

Druckbare Stoffe bieten B2B-Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Gestaltung von Werbewänden und Dekorationen. Ihre Vielseitigkeit, Langlebigkeit und hervorragenden visuellen Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für alle, die nach effektiven Werbelösungen suchen.

Kontaktieren Sie uns, um die Details Ihres Druckauftrags zu besprechen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Stoffes und erstellen professionelle Materialien, die die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf sich ziehen und Ihr Markenimage stärken.