Sie möchten Ihren Außenbereich oder Ihren Garten ganz unabhängig von Wetterbedingungen nutzen? Sie suchen nach einem lichten Raumtrenner, der Ihre vier Wände trotzdem freundlich und offen wirken lässt? Die Lamellen freistehend von Klemp eignen sich als Trennwand Holz Lamellen innen, Holz Sichtschutz Lamellen, Sichtschutz Zaun Holzlamellen sowie Holz Lamellen Decke. Die einfache Anbringung der Klemp Lamellen freistehend erfolgt in einfachen Schritten und ist auch für Laien geeignet. Die Holzpaneele lassen sich flexibel einstellen und lassen natürliches Licht hindurch, sodass Ihre Räumlichkeiten erhellt werden und Ihr Außenbereich genügend Sonne abbekommt. Die Holz Sichtschutz Lamellen sind perfekt als Raumtrenner in Hotels, Restaurants, Lofts, Bars oder gewerblichen Räumen anwendbar. Die Holz Lamellen Decke von Klemp ergibt ein wunderbares schattiges Plätzchen im Garten und wirkt dabei sehr einladend.
Produktbeschreibung – MDF Holzlamellen freistehend
Ein Satz MDF Holzlamellen freistehend besteht aus 10 Stück Holzpaneele. Alle Holz Sichtschutz Lamellen bestehen dabei aus dem Holzwerkstoff MDF. MDF ist die Kurzform für medium fibre densityboard oder auch mitteldichte Holzfaserplatte. MDF bietet eine hohe Stabilität und ist nachhaltig in der Produktion. Aufgrund der gepressten rindenfreien Nadelholze, welche speziell verarbeitet werden, sind MDF Holzlamellen viel belastbarer als herkömmliche Holzplatten. Die Holzpaneele sind durch ihre folierte Oberfläche Spritzwasser unempfindlich und auch für feuchte Räume sowie Außenräume geeignet. Sie bieten zudem eine Echtholzoptik, wobei die Holz Lamellen vertikal oder auch horizontal angebracht werden können.
Sie können die Lamellen Trennwand Holz aber auch direkt an Ihre Wand anbringen. Hierzu müssten Sie einen extra Montagekleber in Ihrer Bestellung inkludieren.
Alle Raumteiler Holz Lamellen sind vierseitig laminiert, sodass sie von jeder Seite aus betrachtet einen passenden Effekt bieten. Die Lieferzeit der Raumteiler Holz Lamellen beträgt 5 bis 10 Liefertage.
Die Lamellen Trennwand Holz sind in 4 verschiedenen Farben erhältlich wie Holz Lamellen Eiche oder Lamellenwand Holz Farbe. Sollten Sie vorweg unsicher bezüglich der farblichen Abstimmung mit Ihrer Einrichtung sein, so können Sie auch erst einmal ein Proben-Set anfordern. Dieses enthält alle angebotenen Farbmuster der Raumteiler Holz Lamellen als kleines Stück Lamelle. Damit können Sie in Ruhe vorher den Farbton mit Ihrem Raum abgleichen und schauen, welche Holzlamellen am besten zu Ihrem Innenleben passen.
Klemp Holzpaneele freistehend Maße:
Höhe – 275 cm
Breite – 22 mm
Tiefe – 70 mm
Wie werden die Holzpaneele freistehend als Raumteiler angebracht?
Eine Lamellenwand freistehend von Klemp eignet sich hervorragend als Raumteiler. Diese sorgen für eine nötige Privatsphäre, trennen unterschiedliche Bereiche in einem Raum voneinander und lassen einen Raum gleich wohnlicher erscheinen. Eine Trennwand aus Holz Pergola mit beweglichen Lamellen lässt sich ganz leicht durch Lamellen Holz selber bauen. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein Set der Holzpaneele freistehend von Klemp und einen Bohrer.
1. Wände streichen
Streichen Sie Ihre Wände in einer passenden Farbe zu Ihrer Lamellenwand freistehend. Damit generieren Sie den passenden Look rund um Ihre Einrichtung. Durch eine Änderung der Wandfarbe und den Holzlamellen als Raumteiler kann Ihr Raum entweder modern, stilvoll oder klassisch gestaltet werden.
2. Bohrungen vornehmen
Nehmen Sie jetzt die passenden Vorbohrungen an den Holzpaneelen vor. Achten Sie darauf, dass Sie im Rahmen immer einen gleichen Abstand für die Anbringung der Holzlamellen haben. Die Bohrlöcher sollten am Rahmen oben und unten exakt übereinander liegen. Am einfachsten ist es, wenn Sie die zwei Lamellen für den Rahmen oben und unten übereinanderlegen und mit einem großen Bohrer direkt durch beide Platten hindurch bohren. So können Sie sicher sein, dass der Abstand für die Holzpaneele auch nicht verschoben ist.
3. Rahmen zusammensetzen
Fügen Sie den Rahmen aus vier Klemp Holzlamellen zusammen und befestigen Sie alle vier Seiten in den vorgebohrten Bohrlöchern mit passenden Holzdübeln. Sie sollten jetzt einen festen Rahmen für Ihre Holzlamellen haben.
4. Wandpaneele anbringen
Fügen Sie jetzt die Holzpaneele ein und befestigen Sie diese mit den vorher versehenen Bohrlöchern an der entsprechenden Position. Die Vorbohrung der Löcher in den Holzlamellen sorgt dafür, dass die Lamellen bei der Befestigung nicht splittern.
Wie werden die Holzpaneele freistehend direkt an der Wand angebracht?
Wenn Sie die Holzpaneele lieber direkt an die Wand anbringen möchten, so können Sie dieses ganz einfach mithilfe eines Montageklebers. Die Lamellen freistehend eignen sich ebenfalls als Klemp Wandlamellen. Versehen Sie hierfür Ihre Wand mit Markierungen für die Anbringung. Achten Sie dabei auf einen immer gleichbleibenden Abstand der Holzlamellen. Es eignet sich dafür eine andere Lamelle zum Abmessen des Abstandes zu benutzen. Nach der Markierung versehen Sie eine Seite der Holzpaneele mit Montagekleber und bringen diese direkt dort an der Wand an, wo Sie vorher eine Markierung gesetzt haben. Überprüfen Sie alles mit einer Wasserwaage und fahren Sie mit den weiteren Klemp Wandlamellen fort.